Durchsuchen nach
Autor: admin

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen…

Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen…

Wind, Regen, Wellen – die Norsee zeigte sich gestern von ihrer brausenden Seite, aber das macht uns natürlich nichts aus.

Nach einer entspannten Bus- und Fährüberfahrt, haben wir uns die Kapuzen aufgesetzt und dem Regen getrotzt, als wir gemeinsam vom Anleger zum Lager gelaufen sind. Der guten Stimmung hat das Wetter auf jeden Fall keinen Abbruch getan – und das hat sich gelohnt: so hat uns heute morgen glücklicherweise die Sonne mit ersten warmen Strahlen belohnt.

Da uns einige schon einige Eltern drauf angesprochen haben: Aktuell gibt es noch keine Fotos – sobald wir hier die erste Galerie hochgeladen haben, wird auch der Login-Bereich zu den Fotos funktionieren. Wir bitten hier um noch etwas Geduld 🙂

Fit für den Ernstfall

Fit für den Ernstfall

Am Samstag haben wir ein Notfall-Training im Notfall Institut Hellweg in Soest absolviert! 🚑💪🏼Ein großes Dankeschön an die Experten, die sich speziell auf die Bedürfnisse unserer Ferienfreizeit vorbereitet haben. Von Quallenstichen bis zur Anwendung eines EPIPENs– wir sind jetzt bestens gerüstet! Auch Reanimation, der Heimlichgriff und vieles mehr für die richtige erste Hilfe standen auf dem Programm. Wir sind bereit für jedes Abenteuer!

Weiterlesen Weiterlesen

KINDER- UND ELTERNNACHMITTAG

KINDER- UND ELTERNNACHMITTAG

Liebe Kinder,
liebe Eltern,

der Kennenlernnachmittag für alle Teilnehmer findet am

Sonntag, den 21. April 2023 um 15:00 Uhr im Franziskus-Forum statt.

Ihr seid alle herzlich eingeladen, euch mit uns auf die diesjährige Ferienfreizeit einzustimmen.
Neben allen organisatorischen Einzelheiten wollen wir euch in einer kleinen Präsentation vorstellen, was euch auf Ameland an spannenden Aktivitäten so erwartet.

Wir freuen uns auf euch!

Anmeldung 2024

Anmeldung 2024

Die Anmeldung für die Ferienfreizeit 2024 ist beendet.

Wir sind überwältigt – so viele Anmeldungen hat es lange nicht gegeben.
Wir freuen uns und sind sehr dankbar, dass die Begeistung so groß ist und das Angebot für unsere Ferienfreizeit so gut angenommen wird.
Zugleich bedauern wir natürlich, dass nicht jedes Kind einen Platz erhalten konnte. Die Rückmeldungen zum Anmeldestatus sind inzwischen allesamt per Mail verschickt worden.

Habt eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und kommt gut ins neue Jahr!

Euer Ameland-Team

Nachtreffen am 9. September

Nachtreffen am 9. September

Das diesjährige Nachtreffen findet am 9. September um 16 Uhr im Franziskus Forum statt.

Dort wollen wir gemeinsam bei leckerer Grillwurst auf die diesjährige Freizeit zurückblicken. Neben vielen Fotos freuen wir uns ganz besonders darauf, nochmal gemeinsam mit euch die Filme der Oscarnacht zu schauen.

Wir hoffen, viele von euch wiederzusehen 🙂

Auf einen Blick:

Auf einen Blick:

Nur noch wenige Tage, dann geht es endlich los! 😊😊😊

Hier nochmal die wichtigsten Infos und Zeiten für die Anreise auf einen Blick:

Am Freitag, den 23.06.23 werden wir um 18 Uhr am Parkplatz beim Kraftwerk Relax die Koffer verladen.
Dort werden wir dann auch die T-Shirts verteilen und euch das Passwort für den internen Foto-Bereich mitteilen.

Bitte denkt daran:

  • Bettwäsche/Schlafsack kann super praktisch z.B. in einen Blauen Sack oder eine Ikea-Tüte gestopft werden
  • Fahrradhelm einzeln abgeben, nicht mit in den Koffer oder in den Sack (Beschriften nicht vergessen!)
  • Regenjacke nicht mit in den Koffer – bitte ins Handgepäck bzw. zur Anreise anziehen
  • Die detaillierte Packliste findet ihr auch im Download-Bereich.

Samstag, den 24.06.23 treffen wir uns dann bereits früh morgens um 6:15 Uhr am Franziskus Forum bei der St. Antoniuskirche, um dort den Reisesegen zu empfangen.
Anschließend wird der Bus gegen 7:00 Uhr in Richtung Ameland abfahren.

Die Überfahrt mit der Fähre wird voraussichtlich um 14:00 Uhr sein, anschließend folgt der Fußmarsch nach Buren ins Lager.

Für Updates schaut hier auf der Homepage vorbei oder folgt uns gerne auch auf Instagram.

Präventionsschulung

Präventionsschulung

Um als Betreuer oder Betreuerin bei einer Ferienfreizeit mit zu fahren, ist es notwendig, dass die Betreuer und Betreuerinnen für das Thema „Kinder schützen“ sensibilisiert werden und auch an „Auffrischungsschulungen“ teilnehmen. Seit vielen Jahren werden Präventionsschulungen zu diesem Thema für die Ferienfreizeiten der Kolpingfamilie Wickede und der Caritas angeboten. Zur Präventionsschulung „Kinder schützen“ trafen sich kürzlich 13 Betreuer und Betreuerinnen der Ameland Ferienfreizeiten des Kolpings und der Caritas im Franziskusforum. Hierzu wurden die Dozentinnen vom Jugendrefarat der Kolpingjugend Paderborn, Victoria Brunnert und Johanna Hofzumberge, eingeladen. An praxisnahen Beispielen wurden die Betreuer und Betreuerinnen sensibilisiert, so wurden beispielsweise die „Bedürfnisse“ von Kindern und Jugendliche auf Ferienfreizeiten gemeinsam ausgearbeitet. Zusätzlich erhielten die Teilnehmenden einen Leitfaden und Tipps, wie sie bei einer Kinder- oder Jugendgefährdung reagieren sollten. Es war eine sehr informative Schulung und es herrschte ein sehr guter Austausch zwischen den Teilnehmenden.
[Text und Foto: Ingo Velmer]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner